Beim Wandern in Jämtland wechselt die Natur mit ihren atemberaubenden Landschaften zwischen weiten Hochebenen, dichten Wäldern, kristallklaren Seen und rauschenden Flüssen ab. Bereits ab dem Galå Fjällgård gibt es variantenreiche Wege und Pfade für sowohl kurze Spaziergänge als auch für ausgedehnte Wanderungen. Im nahen Fjäll findet der Wanderer zudem eine Vielzahl an Wanderwegen und Pfaden. So ist die Region ideal für Outdoor-Liebhaber, die Ruhe, Abenteuer und beeindruckende skandinavische Wildnis erleben möchten.
Radfahren und Mountainbike ist auf zahlreichen Wald- und Forstwegen sowie kaum befahrenen Straßen direkt ab Galå Fjällgård möglich. Ob mit dem eigenen Fahrrad bzw. E-Bike oder einem unserer Miet-Mountainbikes finden Sie abwechslungsreiche Radtouren im südlichen Oviksfjäll. Routenempfehlungen halten wir für unsere Gäste bereit.
Angeln steht in Schweden hoch im Kurs. In verschiedenen Fischgebieten in der Region fängt man vor allem Edelfische, wie Forelle, Äsche und Saibling. Der passionierte Angler findet eine Vielzahl an stillen Seen, plätschernden Gebirgsbächen oder auch abwechslungsreichen Flüssen.
In Jämtland kombiniert man sportliche Herausforderung mit intensiver Naturverbundenheit beim Trailrunning. Rund um den Galå Fjällgård kann man schmale Waldpfade mit anspruchsvollen Bergläufen abgewechseln. Auch eine Kombination aus Gipfellauf und knorrigem Bergwald bietet dem Läufer herausfordernde Trails.
Beim Paddeln mit dem Kanu oder Kajak erlebt man die unberührte Schönheit Nordschwedens hautnah vom Wasser aus. In der Region im südlichen Oviksfjäll erwarten Sie mehrere idyllische Seen, die mit dem Auto und einem Kanu oder Kajak zum paddeln angefahren werden können. Für unsere Gäste gibt es auch zwei Kanus zur Miete an einem See am ruhigen Fluss Ljungan.
Eine Schweden-Reise mit dem 4x4 und Offroad Fahrzeug lässt das Abenteurer-Herz höher schlagen. Auf meilenweiten Schotterpisten oder anspruchsvollen Forstwegen lassen sich spannende Routen für geländetaugliche Fahrzeuge erkunden. Dabei geht man mit der rauen, weiten Natur auf Tuchfühlung und genießt gleichzeitig ein hohes Maß an Freiheit und Einsamkeit.
Im Spätsommer und Herbst kann man die Früchte der Natur in Form von Pilzen und Beeren in einer Vielzahl in unmittelbarer Nähe finden. Wie wäre es mit einem Pilzragout mit frischen Preiselbeeren nach einem erfüllten Tag in der schwedischen Natur oder Blaubeerpfannkuchen am offenen Feuer zubereitet?
Im schwedischen Indian Summer erblüht die Natur nochmal von Neuem mit Ihren bunten gelben und roten Farben. Zu dieser besonderen Zeit sind die meisten Touristen weg, die Luft ist klarer und die Dämmerung rückt näher, zu der Rentiere, Elche und sogar Bären zu erspähen sind.
Jämtland und die dazugehörige Landschaft Härjedalen bieten dem Urlauber auf Rundfahrten viel Sehenswertes. Ein Ausflug in die einzige Stadt Nordschwedens, Östersund und an dessen See Storsjön mit Inseln und Naturreservaten oder ins bekannte Åre und den nahen Tännforsen sind populär. Aber auch der einsamere Süden hat mit dem Flatruet, Sånfjället Nationalpark, der Region rund um Klövsjö und Vemdalen viele Highlights auf Ausflügen zu erleben.